Alle Pressemitteilungen
des Ausländerbeirates:
- Die Direktwahl des Migrationsbeirats der Landeshauptstadt München ist nicht verhandelbar!
Der Migrationsbeirat lehnt vehement die paternalistische Bevormundung seiner zukünftigen Zusammensetzung ab! (30.5.22)
- Stellungnahme des Münchner Migrationsbeirates zu den Aussagen der Bayerischen
Integrationsbeauftragten in ihrer Pressemitteilung vom 19.04.22 (25.4.22)
- Konkrete Hilfe für die besonders vulnerablen und schutzbedürftigen
Personen aus der Ukraine, Frauen und Kinder: Warnung vor dubiosen
Unterkunftsangeboten und flächendeckende Informationen im
öffentlichen Raum in den entsprechenden Sprachen (23.3.22)
- Solidarität mit der Ukrainischen Community in München (24.2.22)
- 60 Jahre Anwerbeabkommen mit der Türkei: Migrationsbeirat fordert Anerkennung für die Leistungen der „Gastarbeiter*innen“
und deren Nachkommen (15.10.21)
- In Gedenken an die Opfer vom OEZ – Hasskriminalität ernsthaft bekämpfen! (22.7.21)
- Dass verfassungswidrige Symbole eines Beamten “Nazi-Tattoos eines Polizisten“, als
Anlass herhalten müssen, um Musliminnen mit Kopftuch sowie Jüd*innen mit Kippa mit
einem faktischen Berufsverbot zu belegen, ist Grund tiefer Bestürzung! (14.5.21)
- Die prekäre Situation der Geflüchteten in der Corona-Zeit ernst nehmen:
Der Migrationsbeirat München fordert eine Informations- und Impfkampagne
für Geflüchtete in den Gemeinschaftsunterkünften mit mobilen Ärzte-Teams! (4.5.21)
- "Wir haben Platz - sofortige Hilfe anstatt symbolisches Zeichen“ -
Migrationsbeirat München fordert Aufnahme von Geflüchteten aus Moria (25.9.20)
- Rechte Gefahr ist Gift für unsere Demokratie (21.2.20)
- Fest der Kulturen am 7. Juli 2018 im Westpark (2.7.18)
- Unverhältnismässige Abschiebehaft beenden – Abschiebungen nach
Afghanistan stoppen! (28.6.18)
- Ergebnisse der Vollversammlung des Migrationsbeirats (16.5.2018)
- Pressemitteilung zu den Aussagen vom neuen Bundesinnenminister
Horst Seehofer über Muslime und Islam in Deutschland (28.3.18)
- Integrationsbeiräte Bayerns sind wieder LAUTER gegen Rassismus (20.3.18)
- Ergebnisse zur Sondervollversammlung
am 19.03.2018 (15.3.18)
- Ergebnisse der Vollversammlung des Migrationsbeirats vom
20.02.2018 (21.02.18)
- Solidarität und Unterstützung für das "Münchner Forum für Islam" (15.12.2017)
- Ergebnisse der Vollversammlung des Migrationsbeirats vom 28.11.2017 (29.11.17)
- Pegida München verhöhnt Opfer des NSU und bezieht sich auf rechte
Terrorakte
- Migrationsbeirat München fordert konsequentes Vorgehen
der Behörden (5.11.17)
- Ergebnisse der Vollversammlung des Migrationsbeirats (2.10.17)
- Vollversammlung des Migrationsbeirats
am 28.09.2017 (25.9.17)
- Pressemitteilung
zum 1. Jahrestag des Attentates im Olympiaeinkaufszentrum (21.7.17)
- Vollversammlung des Migrationsbeirats am 20.06.2017 mit Wahlen der
themenbezogenen Ausschüsse: Die politische Arbeit kann beginnen (22.6.2017)
- Einladung zum Internationalen Fest der Kulturen am 01.07.2017 auf dem
Münchner Odeonsplatz (9.6.2017)
- Abschiebestopp nach Afghanistan und in andere unsichere Länder (2.6.2017)
- Referendum in der Türkei, Auswirkungen auf die Münchner
Stadtgesellschaft und Lösungsvorschläge (3.4.2017)
- Dimitrina Lang ist neue Vorsitzende des Migrationsbeirats (17.3.2017)
- 43.500 Wahlbenachrichtigungen konnten nicht zugestellt werden –
neue Fragen (16.3.2017)
- Stellungnahme zu den Gründen der geringen
Wahlbeteiligung / Gefahr durch Ultranationalisten (30.1.2017)
- Stellungnahme des Migrationsbeirates zur Wahl (17.1.17)
- Integrationsgesetz der Bayerischen Staatsregierung erschwert das
Zusammenleben (12.12.16)
- Schandfleck Perlacher Mauer (8.11.16)
- Brandstiftung Nähe Hauptbahnhof (4.11.16)
- Offene Fragen zum mörderischen Anschlag im OEZ (25.7.16)
- Nachlese Fest der Kulturen am Odeonsplatz (27.7.15)
- Fest der Kulturen am 25. Juli 2015 (25.7.15)
- Brandanschlag auf Pasinger Moschee (25.6.15)
- Warum wird die Mehrsprachigkeit in Frage gestellt? (8.12.14)
- Übergriffe auf Flüchtlinge in der Bayernkaserne (14.10.14)
- Bürgerbegehren der Islamfeinde ist rechtswidrig (2.10.14)
- Werden Flüchtlingschutzsuchende an rassistische und kriminelle
Privatsicherheitsleute ausgeliefert? (29.9.14)
- Neues „Kopftuch-Urteil“:
Der Ausländerbeirat München fordert die politisch Verantwortlichen zum Handeln auf! (26.9.14)
- Neonazis bei der Bayerischen Polizei (23.5.14)
- Internationalen Fest
der Kulturen am Samstag, den 28.09.2013 (25.9.13)
- Ausschreibung des Förderpreises Münchner Lichtblicke 2013 (2.7.13)
- Die Würde des Menschen ist unantastbar – zumindest laut Grundgesetz, in der Realität
sieht es in Deutschland leider anders aus (26.6.13)
- Niederschmetterndes Ergebnis des Testing-Verfahrens zu Rassismus
und Diskriminierung in Münchner Nachtclubs und Discotheken (22.4.13)
- Presseauswahlverfahren beim NSU-Prozess (26.3.13)
- Den Muttersprachlichen Ergänzungsunterricht fördern –
Die Landeshauptstadt München wird aufgefordert, die Schulräume kostenlos
zur Verfügung zu stellen! (14.3.13)
- Sprechstundentermine 2013 des Ausländerbeirates (11.2.13)
- Prozess über das Abspielen des „Paulchen-Panther-Liedes“ bei
Neonazi-Demo (4.1.13)
- Öffentliche Vollversammlung des Ausländerbeirats am 26. November 2012 (21.11.12)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat am 29.10.2012 (23.10.12)
- Förderpreis Münchner Lichtblicke 2012: Einsendeschluss am 31. Oktober! (27.9.12)
- Umbenennung von Kolonialstraßennamen in München! Wie lange noch? (17.9.12)
- Stellungnahme zur Zulassung von Hautfarben als Kontrollkriterium (9.8.12)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat am 30.7.2012 (30.7.12)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat am 25.6.2012 (25.6.12)
- Betreuungsgeld – eine findige soziale Ausrede (16.5.12)
- Förderpreis Münchner Lichtblicke 2012 (2.5.12)
- 6. Vollversammlung des Ausländerbeirates am 26.3.2012:
Ergebnisse erfolgreicher Ausschussarbeit (27.3.2012)
- Vollversammlung des Ausländerbeirats München am 26.3.2012 (20.3.12)
- Sprechstundentermine 2012
im Ausländerbeirat (9.3.12)
- Polizeikarikaturen: Rassistisch? Erniedrigend? Lustig? (6.3.12)
- Empörung im Ausländerbeirat über Studie aus dem Bundesinnenministerium (5.3.12)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat (20.2.12)
- Jahresempfang des Ausländerbeirates München und
Preisverleihung des Förderpreises „Münchner Lichtblicke“ (8.2.2012)
- Musste es erst zum Hungerstreik kommen?
Wie laut muss man nach Hilfe rufen, bis man sich Gehör verschafft? (20.1.2012)
- Vollversammlung des Ausländerbeirats München am 30. November 2011 im Rathaus (1.12.11)
- "Nazimörder oder Ausländer - Wer ist hier der Täter?" (30.11.11)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat mit der Vorsitzenden Nükhet Kivran am 26.11.2011 (3.11.11)
- Vollversammlung am 26. September 2011 (21.9.11)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat mit der Vorsitzenden Nükhet Kivran am 19.9.2011 (12.9.11)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat mit der Vorsitzenden Nükhet Kivran am 4.7.2011 (27.6.11)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat mit der Vorsitzenden Nükhet Kivran (18.5.11)
- Vollversammlung des Ausländerbeirats München am 3.Mai 2011:
Förderung von Integrationsprojekten gesichert (4.5.11)
- Vollversammlung am 3. Mai 2011 (28.4.11)
- Ausschreibung Förderpreis Münchner Lichtblicke 2011 (19.4.11)
- Vollversammlung des Ausländerbeirats München am 28.3.2011 (24.3.11)
- Jahresempfang des Ausländerbeirates München und
Preisverleihung des Förderpreises „Münchner Lichtblicke“ (21.1.11)
- 20 Frauen schaffen den Einzug in den Ausländerbeirat (7.12.10)
- Rechtsextremisten kandidieren zum Ausländerbeirat (24.11.10)
- Großer Infomarkt zur Wahl des Ausländerbeirats
am 19.11.2010 in der Fußgängerzone (12.11.10_2)
- Pressegespräch zur Ausländerbeiratswahl am 16.11.2010 (12.11.10)
- Wahlveranstaltung mit kandidierenden Listen am 4.11.2010 (3.11.2010)
- „Der Weg zur deutschen Staatsangehörigkeit“:
Ausländerbeirat gibt neue Broschüre heraus (28.10.2010)
- 30 Kandidatenlisten für Ausländerbeiratswahl (19.10.10)
- Veranstaltung "Integration durch Medien - welche Rolle spielen die Medien im Integrationsprozeß?" am 4. Oktober 2010 (30.9.10)
- Endspurt für Kandidatinnen und Kandidaten (20.9.10)
- Internationales Sommerfest des Ausländerbeirats
am Sonntag, 25. Juli 2010 (8.7.10)
- Wahl des Ausländerbeirates am 28.11.2010:
Beratungstermine für potenzielle Kandidatinnen und Kandidaten (25.5.10)
- Infoveranstaltung zum Auftakt der Wahl des Ausländerbeirats 2010 am 19. Mai 2010 (30.4.10)
- „Umgang mit dem Islam in Bayern“
Podiumsdiskussion im Rahmen der Vollversammlung am 19.4.2010 (13.4.10)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat am 15. März 2010 (11.3.10)
- Nachlese zum Jahresempfang des Ausländerbeirates München und
Preisverleihung Förderpreises „Münchner Lichtblicke“ (18.2.10)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat am 22.Februar 2010 (17.2.10)
- Jahresempfang des Ausländerbeirates München und
10. Verleihung des Förderpreises „Münchner Lichtblicke“ 2009 am 8. Februar 2010 (4.2.10)
- "Migrantinnen und Migranten in München":
Ausländerbeirat legt Adressenverzeichnis neu auf (15.1.10)
- Neuwahl des Ausländerbeirats in 2010 (18.12.09)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat am 7.Dezember 2009 (2.12.09)
- „Kommunales Wahlrecht für alle“:
Plakataktion zur Kampagne in München (24.11.09)
- Ausländerbeirat fordertöffentliche Darstellung von Münchner Migrationsgeschichte (19.11.09)
- „Anerkennung von im Ausland
erworbenen Qualifikationen“:
Aktuelle Entwicklungen auf kommunaler Ebene: Podiumsdiskussion am 16.11.09 (2.11.09)
- Festival der Mee(h)rwelten am 30.10.2009 im Carl-Orff Saal (20.10.2009)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat am 28.9.2009 (22.9.09_2)
- Rote Karte für rassistische Getränkebezeichnung (22.9.09)
- „Demokratie braucht jede Stimme“ Kampagne „Kommunales Wahlrecht für alle“ (17.9.09)
- Auschreibung Förderpreis Münchner
Lichtblicke 2009 (19.8.09)
-
Kleiner Sieg für die Förderung der Muttersprachen (5.8.09)
-
Podiumsdiskussion im Rahmen der Vollversammlung des Ausländerbeirates:
"Gleiche Arbeit - gleicher Lohn für Frauen/Migrantinnen am Arbeitsmarkt" (15.7.09)
-
Fachtag zum Thema „Eine gute Schule für alle - Mehrsprachigkeit
als Chance“ (8.7.09)
-
Integration beginnt im Kindergarten (23.6.09)
-
Fachtagung am 4. Juli 2009 zum Thema „Mehrsprachigkeit“ (22.6.09)
-
Internationales Sportfest des Ausländerbeirats (17.6.09)
-
Sprechstunde im Ausländerbeirat am 22. Juni 2009 (16.6.09)
- Aus rückläufigen Einbürgerungszahlen Konsequenzen ziehen (15.6.09)
- Internationales Sommerfest des Ausländerbeirats (5.6.09)
- Ausländerbeirat bezuschusst
Integrationsmaßnahmen (18.5.09)
- Zukunft des Ausländerbeirates (23.4.09)
- Mehr politische Mitwirkungsrechte
für Ausländer in Bayern (20.4.09)
- „Zur Direktwahl des Ausländerbeirates
gibt es keine Alternative“ (31.3.09)
- „Integration durch Stadtplanung
und Stadtentwicklung“ - Podiumsdiskussion mit der Münchner Stadtbaurätin,
Prof. Dr. (I) Elisabeth Merk im Rahmen der 18. Vollversammlung des Ausländerbeirats (27.3.09)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat
am 23. März 2009 (20.3.09)
- Ausländerbeirat begrüßt
die positiven Ansätze für den Schulbereich und weist auf weiteres
Verbesserungspotential hin (16.3.09)
- Veranstaltung "Integration
durch Sport" am 10. März 2009 (5.3.09)
-
Verleihung des Förderpreises „Münchner Lichtblicke 2008“ (25.2.09)
-
Jahresempfang des Ausländerbeirates München und Verleihung des
Förderpreises „Münchner Lichtblicke“ 2008 (11.2.09)
-
Vielfalt leben – Integration fördern: Die neue Broschüre über
den Ausländerbeirat ist da (3.2.09)
-
Zukunft des Ausländerbeirates wird diskutiert: Hearing am 15.1.2009 (9.1.09)
-
Sprechstunde im Ausländerbeirat am 22.12.2008 (17.12.08)
-
Absage der Vollversammlung am 8. Dezember 2008 (4.12.08)
- Ausländerbeirat und Wirtschaftsreferat
laden ein:Tag des ausländischen Unternehmers am 24.11.2008 (19.11.08)
- Sprechstunde im Ausländerbeirat
am 17. November 2008 (11.11.08)
- Jahrestagung des Bundesausländerbeirates
in München: Ausländerbeirat München empfängt Delegierte
aus ganz Deutschland (4.11.08)
- Ausländerbeirat für
mehr Heterogenität an Kitas und Schulen (23.10.08)
- Zuschüsse vom Ausländerbeirat
für Integrationsprojekte (22.10.08)
- Seniorenbeiratswahl 2009:
Ausländerbeirat ruft ausländische Senior/innen zur Kandidatur
auf (17.10.08)
- Schulsonderpreis für engagierte Münchner
Schulen (15.10.08)
- Sprechstunde
im Ausländerbeirat am 22.9.2008 (17.9.08)
- Neue Broschüre zum Zuwanderungsgesetz (29.7.08_2)
- Nachlese zum Internationelen Sommerfest
des Ausländerbeirates (29.7.08)
- Der Ausländerbeirat
diskutiert mit
Landtagskandidatinnen und -kandidaten (23.7.08)
- Internationales Sommerfest des
Ausländerbeirates am 13. Juli 2008 im Westpark (4.7.08)
- Ausschreibung
Förderpreis "Münchner Lichtblicke 2008" (11.06.08)
- Ausländerbeirat verurteilt rassistischen Überfall (13.3.08)
- Ausländerbeirat diskutiert mit OB-Kandidaten
zum Thema „Kommunalwahl und Integrationspolitik“ (21.2.08)
- Der Ausländerbeirat diskutiert mit OB-Kandidaten (13.2.08)
- Jahresempfang des Ausländerbeirates
mit Preisverleihung „Münchner Lichtblicke“ 2007 (29.1.08)
- Stellungnahme
des Ausländerbeirates
zur aktuellen Diskussion um Jugendgewalt (17.1.08)
- Dankschreiben
des Vorsitzenden Cumali Naz zum Jahreswechsel (12.12.07)
- Ausländerbeirat lädt zu Podiumsdiskussion
am 26.11.2007 ins Rathaus
ein (26.11.07)
- Klarstellung des Ausländerbeirates
zum „Aufruf zur Wachsamkeit“ von Memo Arikan vom 9.11.2007 (13.11.07)
- Aufruf
zur Besonnenheit im Türken-Kurden-Konflikt (31.10.07)
- Podiumsdiskussion am 26. November 2007:
Der Ausländerbeirat
diskutiert mit den Münchner Parteivorsitzenden deren integrationspolitische
Vorstellungen anlässlich der Kommunalwahl 2008 (30.10.07)
- „Wie definiert sich die Zuwanderungsgesellschaft?“Öffentliche
Veranstaltung des Ausländerbeirates (9.10.07)
- Ausländerbeirat fördert Integrationsprojekte (25.9.07)
- Offener Brief des Vorsitzenden Cumali
Naz an Münchner CSU (2.8.07)
- Beteiligung von Migranten
am Stadtgründungsfest 2008 (24.7.07)
- Neuauflage der Migrantenbroschüre des Ausländerbeirats (20.7.07)
- Heiße Rhythmen beim Ausländerbeirat
im Westpark (17.7.07)
- Keine Rückführung
in den Irak zum jetzigen Zeitpunkt (23.4.07)
- Strengeres Zuwanderungsgesetz:
Die verschärfte Integration (29.3.07)
- Ausländerbeirat beschließt 11 Forderungen
zur Reduzierung der
hohen Arbeitslosigkeit von Migrant/innen (26.3.07)
- Vollversammlung des Ausländerbeirates (22.3.07)
- Bespitzelungsaufruf im Freistaat Bayern (15.3.07)
- Offene
Diskussion zum Thema Integration im Rathaus (14.3.07)
- Frauenkarrieren
im Ausländerbeirat (8.3.07)
-
Großer Bahnhof bei der Preisverleihung „Münchner
Lichtblicke“ (31.1.07)
- Jahresempfang
des Ausländerbeirates
und
Verleihung des Förderpreises"Münchner
Lichtblicke 2006" (22.1.07)
-
Muttersprachlicher Ergänzungsunterricht -
weiterhin in der Diskussion (17.1.07)
- „Besser verstehen, besser integrieren“
Ausländerbeirat wirbt für Deutsch und Sprachen
lernen (5.12.06)
- „Marktplatz der Informationen“
beim Tag des ausländischen Unternehmers am 16.11.2006 (10.11.06)
- Ausländerbeirat
ruft zu vermehrter Wachsamkeit gegen Rechts auf (8.11.06)
- Fremdenfeindlichkeit statt Oper? (28.9.06)
- Tag
des Flüchtlings am 29.09.2006 (27.9.06)
- Förderpreis „Münchner Lichtblicke“ 2006
- Einsendeschluss am 13.10.2006 (18.9.06)
- Arbeitslos am Tag der Jugend (11.8.06)
-
Bayerische Härtefallkommission ohne Migrantenvertretung (10.8.06)
-
Rote Karte für Beckstein (7.8.06)
- Moschee-Streit
und kein Ende – Jagdsaison wieder eröffnet (21.7.06)
- Internationales Sommerfest im
Westpark (18.7.06)
- Ausländerbeirat
feiert im Westpark unter dem Motto „Kinder und Jugendliche
musizieren und tanzen“ (5.7.06)
- Förderpreis „Münchner
Lichtblicke“ 2006 (3.7.06)
-
Ausbildungssituation besonders dramatisch für
Jugendliche mit Migrationshintergrund (1.6.06)
- Neonazi-Demo
wäre Schande für München (26.5.06)
- Ausländerbeirat begrüßt Karlsruher
Entscheidung (24.5.06)
- Zu Gast bei Freunden
in München (23.5.2006)
- Vorstellung
der Münchner Ergebnisse der Studie „Gewalterfahrung,
Schulabsentismus und Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen“ mit
Prof. Dr. Christian Pfeiffer (18.5.2006)
- Von PISA lernen! (28.3.06)
- Sieg gegen Ausbildungsverbot
von Ausländerinnen und Ausländern (2.3.06)
- Jahresempfang des Ausländerbeirates
München und Verleihung des Förderpreises „Münchner
Lichtblicke“ (27.1.06)
- Kinder und Jugendliche
in 2006 Schwerpunkt im Ausländerbeirat (24.1.06)
- Markige Sprüche
aus der bayerischen Staatskanzlei - 10 Punkte zur Wiederherstellung
des angeschlagenen Images (21.12.05)
- Neue Vereinsbroschüre des Ausländerbeirates
ist da (19.12.05)
- Erster elektronischer
Infobrief des Ausländerbeirates (5.12.05)
- Ausländerbeirat übergibt
Kultusminister Schneider 30.000 Unterschriften für den
Erhalt des Muttersprachlichen Ergänzungsunterrichts (2.8.05)
- Ausländerbeirat verabschiedet
zwei wichtige Resolutionen (26.7.05)
-
Protestaktion des Ausländerbeirates am 12. Juli 2005 für
den Erhalt des Muttersprachlichen Ergänzungsunterrichts (30.6.05)
- Ausländerbeirat
für Moschee in Sendling (16.6.05)
-
Ausländerbeirat bedauert Schließung der
Familienkasse in München (15.6.05)
-
Boykott gegen Essenspakete: Ausländerbeirat
lädt zu Podiumsdiskussion mit
Ministerium (13.6.05)
-
Stellungnahme des Ausländerbeirates
zur Unterschriftenkampagne, (31.05.05)
-
Ausländerbeirat ruft zu Teilnahme
an Demonstration auf; (30.3.05)
-
Themenvielfalt bei der Vollversammlung
des Ausländerbeirates am 14.3.2005 (10.3.05)
-
EU-Erweiterung am Tag des ausländischen
Unternehmers (22.2.05)
-
Ausstellung: 30 Jahre Ausländerbeirat
München (31.1.05)
-
Unterschriftenkampagne
des Ausländerbeirates
für den Erhalt des Muttersprachlichen
Ergänzungsunterrichts (26.1.05)
-
Preisverleihung "Münchner
Lichtblicke 2004" beim Jahresempfang
des Ausländerbeirates (21.1.05)
-
Hartz IV - Fragen und Antworten in
11 Sprachen (12.1.05)
-
130.000 Euro Zuschussgelder
für
Münchner Migrantenvereine
und Integrationsprojekte (20.12.04)
- Ausschüsse
des Ausländerbeirates
in Frauenhand (15.11.04)
- Neue Broschüre des Ausländerbeirats
zum Zuwanderungsgesetz ( 2.11.04)
|